Termine & Resonanz

Was steht an – und was bleibt
Nietze Live & in Farbe
Hier findest du eine Übersicht über kommende Termine, bei denen Nietze ihre Arbeiten präsentiert
– von Ausstellungen und Vorträgen bis hin zu Paneltalks und Gesprächen. Die Termine bieten die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und Teil des künstlerischen Dialogs zu werden. Kalender raus, Stift gezückt, los geht’s.
Rosonanzräume
- Artikel MDR AKTUELL von Nikta Vahid-Moghtada beleuchtet späte Diagnose und Therapien bei Endometriose
- Interview Kaput Magazin von Danielle de Picciotto über Vielfalt, Fotografie und gesellschaftliche Perspektiven
- Radio Flux FM im Gespräch zusammen mit Haana Peoney über »Hidden Heroes« bei Yanneq von Radio Arty
- Interview Muxmäuschenwild Einblick in Nietzes fotografische Arbeit
- Interview Neue Berliner Illustrierte von Max Dax über Beobachtungen zwischen Metropole und Marginalie
- Podcast Omniversum im Gespräch mit Theresa Rath über Endometriose & Adenomyose und versteckte Held*innen in der Gesellschaft
- Radio Radio Industry im Gespräch mit Frank Diersch über »Hidden Heroes«
- Artikel Rehamagazin Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg
- Radio Star FM Beitrag zur Ausstellung »Tanzverbot« zum Bildband »Kein Halt mehr«
- Radio Inforadio im Gespräch mit Nadine Kreuzahler über Buchvorstellung »Kein Halt mehr«
- Artikel Berliner Zeitung von Susanne Lenz über Menschen und Kulturorte im Lockdown
- Fernsehen RBB-Kultur über den Bildband »Kein Halt mehr«
- Artikel TAZ von Jens Uthoff über verlassene Kulturlandschaften
- Interview TIP Berlin über Bildband »Kein Halt mehr« und Berlins Kultur in Zeiten des Stillstands
- Radio Radio Eins mit Marion Brasch über den Bildband »Kein Halt mehr«
* Die Resonanzräume sammeln Stimmen über Nietzes Arbeit: Presseberichte, Interviews, Radiobeiträge und Artikel.
Sie zeigen, wie ihre Arbeit in der Öffentlichkeit aufgenommen werden, und eröffnen neue Perspektiven auf Kunst, Fotografie und gesellschaftlich relevante Themen.