ART

  • IVISMUS
  • TITUDE
  • MOSPHÄRE
  • IG
  • IKULATION

Nietzes Blick auf
unsere Zeit

„Eine Welt ohne Fotografie könnte nicht visuell erzählen, was war oder wäre blind für das, was sein könnte.“

Die in Leipzig lebende Fotografin Nietze, 1988 in Berlin geboren, ist eine Künstlerin, die sich intensiv mit gesellschaftlichen Themen und der Kulturbranche auseinandersetzt. Seit 2019 ist sie professionell mit der Kamera unterwegs. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht stets der Mensch.

Durch ihre fotografischen Werke erforscht sie die kulturelle Landschaft und versteht diese als wichtigen Beitrag zum Stadtbild und unserem Zusammenleben.

Projekte mit Tiefe

Im Jahr 2021 veröffentlichte Nietze ihr erstes Buch mit dem Titel »Kein Halt mehr«. Es dokumentiert den Stillstand Berlins während der Pandemie und bietet Einblicke in die Kunst- und Kulturszene. Das Werk ist ein Zeugnis der Leere und des Stillstands in einer Stadt, die sonst vor Leben pulsiert.

Seit 2022 arbeitet sie an dem Langzeitprojekt »Hidden Heroes«, das Menschen mit chronischen Erkrankungen und ihre Lebensrealitäten sichtbar macht und sich für ein stärkeres Bewusstsein in der Gesellschaft einsetzt.

Bildsprache & Perspektivwechsel

Nietzes Bilder zeichnen sich durch Natürlichkeit und Rauheit aus. Sie sind lebendig, fesselnd und ehrlich – meist in Schwarz-Weiß gehalten. Die Fotografin bricht mit Konventionen und setzt sich für eine bessere Gesellschaft ein.

Ihre Fotografien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch Ausdruck einer kritischen Haltung gegenüber den bestehenden Verhältnissen. Mit ihrer Arbeit lädt sie dazu ein, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.

Dank ihres feinen Blicks für Details und ihrer Fähigkeit, das Wesen eines Moments einzufangen, schafft Nietze eine tiefe Verbindung zwischen dem Betrachter und dem Dargestellten.

Vita

1988
geboren in Ost-Berlin und trotz Mauerfall nicht weggegangen

1995
erstes Foto mit der Kleinbildkamera von Mutti

2006
erste eigene, eine Olympus E-500

2007 – 2009
abtauchen im Sog der Musik, Künstler*innenbooking & Tourpromotion

2010 – 2012
in den Fußstapfen der Vernunft: Ausbildung zur staatlich geprüften Assistentin für Produktdesign

2011
Einblicke in die Fotografie bei Michael Danner

2011 – 2013
Leitung Layout bei einem Wirtschaftsmagazin

2013 – 2019
selbständige Grafikdesignerin

2019 – heute
Ende der On-off-Beziehung, jetzt eingetragene Partnerschaft mit der Kamera, Padawan von Clublegende und Dokumentarfotograf Ben de Biel

2021
Veröffentlichung des ersten Bildbandes »Kein Halt mehr«

2022
Tapetenwechsel & Umzug nach Leipzig

2022
Beginn des dokumentarischen Fotoprojekts »Hidden Heroes«

Veröffentlichungen

15 Jahre frohfroh Magazin »Past. Present. Future.« ISBN: 978-3-00-080754-1
Nietzes Debüt »KEIN HALT MEHR« (Mycroft Berlin GmbH) ISBN: 978-3-00-069724-1

Ausstellungen

2025

 

2024

  • group »MAD MacroArtDot« at Waschhaus, Berlin
  • group »Leipzig Art Days« at Moritzbastei, Leipzig
    ( »Nietze«, Schmiiniatures, fjeden (Kollektiv), maimau (Kollektiv), Kollektiv WERT )
  • group »Paradigma« at Galerie KUB, Leipzig
    ( »Nietze«, Fraens, Karl T. Krönert, Florian Fraust, Rico a l`Arrache, Marc Frey, Maxim M. Chubarov )

 

2022

 

2021 
  • group »Easy Rider Roadshow« at Märkisches Museum, Berlin
    ( »Nietze«, Tod Seele, Julie Glassberg, Christophe Gateau, Adam Corbett, Jeoffrey Guillemard )
This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.